Fröndenberg/ Unna: Rotschenkel, Flussregenpfeifer, Bekassinen, Kiebitze, Kraniche, Gänsesäger, Krickenten, Schnatterenten und Steppenmöwe am 19.03.2019 (Gregor Zosel)
Heute konnte ich bei meinem dreimaligen Besuch (bei Sonnenaufgang, Vormittag und Nachmittag) der östlichen Kiebitzwiese bei traumhaften Wetter u.a. folgendes beobachten, wobei ich heute keine umfangreiche Bestandsaufnahme durchgeführt habe: 1 Rotschenkel, 1 Flussregenpfeifer, 2 Bekassinen, 2 Kiebitze (meist auf den umliegenden Feldern), 7 Gänsesäger, 15 Krickenten, 22 Schnatterenten, 2 Silberreiher, 1 Gebirgsstelze, 1 Eisvogel, 1 Hausrotschwanz, 2 Rotmilane sowie 1 Steppenmöwe.
Im angrenzenden Hammer Wasserwerk u.a.: 1 Pfeifente, 5 Schnatterenten sowie 6 Rostgänse.
Zwischendurch suchte ich am frühen Vormittag die Hemmerder Wiesen auf, wobei ich u.a. folgendes beobachten konnte: 5 Kraniche, 14 Kiebitze in den Wiesen + 12 Kiebitze auf einem östlich liegenden, gepflügten Acker, 61 Krickenten, 11 Graugänse, 3 Kanadagänse, 10 Nilgänse, 6 Höckergänse, 1 Teichralle, 1 singende Rohrammer, 2 singende Bluthänflinge sowie 2 Rotmilane.
Im Warmer Löhen weiterhin mindestens 4 Kiebitze auf dem Wintergetreidefeld.
Kraniche in den Hemmerder Wiesen..am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Die überschwemmten Wiesen sind ein Eldorado für Kiebitz und Co. ….am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Krickenten im Flachwasser….am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Die beringten Rostgänse in ihrem Revier auf der Kiebitzwiese. Nach einer eisigen Nacht hat sich der Rauhreif durch die warme Frühlingssonne schnell aufgelöst…am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Rotschenkel im Sonnenaufgang..am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Rotschenkel mit Flussregenpfeifer auf einer Schlammbank…am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Flussregenpfeifer mit Kiebitz…am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)
Flussregenpfeifer lernte heute auch die Schnatterenten kennen…am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Bei dem gemeinsamen Frühstück konnte ich die Schnatterenten am besten zählen…am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Das Paar der Höckergänse wird immer aggressiver gegenüber anderen Gänsen. Steht hier möglicherweise eine Brut bevor? ….am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Zwischendurch zieht eine Steppenmöwe vorbei…am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)So gut getarnt wie diese Bekassine kann man Mittags auch einmal ein Nickerchen halten…am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Auch heute waren wieder alle Rohrammerreviere von vorgestern weiterhin besetzt..am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Hausrotschwanz am Aussichtshügel der Kiebitzwiese…am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Dieser Zilpzalp im Hammer Wasserwerk hat es auf die vorbeifliegenden Insekten abgesehen..am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Wie ein Kolibri stand er kurz in der Luft und holte sich so das ein oder andere Fluginsekt vom Himmel..am 19.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)