Heute zogen – wie schon von Th. Prall gemeldet – neben vielen Kleinvögeln auch Kraniche: um 12.02 Uhr über Frdbg.-Ostbüren ~70 Exmpl. Richtung S, um 15.00 Uhr über Frdbg.-Hohenheide ~40 Exmpl. Richtung W – gefolgt von 28 Blässgänsen – um 15.45 Uhr nochmals ~80 Exmpl. Ebenda um 16.35 Uhr eine weibchenfarbene Kornweihe westwärts überhinziehend.
Gestern unter anderem noch 11 Rauchschwalben ziehend (zunächst 7, dann nochmal 2 Exmpl. in der Strickherdicker Feldflur, später nochmal 2 Exmpl. nahe Frdbg.-Ostbüren). Über den Hemmerder Wiesen eine späte Rohrweihe (w) nach SW ziehend. ebenda auch ein großer Ringeltaubenschwarm (~600 Exmpl. nach W) und am östlichen Grenzgraben des NSG 3 Schwarzkehlchen. Heute im Gebiet unter anderem auch noch eine Mönchsgrasmücke (w) an Holunderbeeren.
Über Frdbg.-Hohenheide mittags (gestern, 13.10.) 12 Heidelerchen – tags zuvor (12.10.) sogar >35 Heidelerchen ebenda. Außerdem vorgestern in zwei Trupps ~120 Rotdrosseln über dem Rammbach nach W ziehend.
In der Strickherdicker Feldflur am 12.10. noch 2 späte Steinschmätzer, einige Dutzend Feldlerchen, 3 Schwarzkehlchen, ~20 Wiesenpieper, ~100 Bluthänflinge – und auch der bereits hier gemeldete männliche Rothabicht zeigte sich wieder im Gelände.
Kraniche über Frdbg.-Ostbüren, 14.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)Späte Rohrweihe über den Hemmerder Wiesen mit einer Verletzung im linken Flügel …, 13.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… derselbe Vogel kreisend zeigt hier den linksseitigen Flügelschaden (möglicherweise steckt eine längere Leidensgeschichte hinter dem späten Zugtermin), 13.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)„Ist die Katze aus dem Haus …“ – Nilgänse nehmen den Storchenhorst an den Hemmerder Wiesen in Besitz, 14.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)Einer von mindestens 5 Zilpzalpen in den Gehölzen an der Amecke (Hemmerder Wiesen), 13.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)Als derzeit wohl häufigster Zuwanderer im Kr. UN: Buchfink (m) bei einem erfrischenden Bad am Straßenrand (Frdbg.-Bausenhagen) …, 13.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… ebenfalls mit auffälligen Rastbeständen und immer wieder in Trupps von einigen Dutzend Vögeln durchziehend: Feldlerche (hier in der Strickherdicker Feldflur) …, 12.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… als schon sehr später Rastvogel ebenda: Steinschmätzer (diesj.) …, 12.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… gemeinsam mit diesem adulten Zweitvogel im selben Gebiet …, 12.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… der Habichtsterzel hat es wieder eilig, denn die Rabenkrähen verfolgen ihn sofort hartnäckig, wenn er aus der Deckung kommt, 12.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)„Gedeckter Tisch“ für die Elster nach der Maisernte (Frdbg.-Ostbüren), 13.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)Sehr hoch westwärts über unseren Garten (Frdbg.-Hohenheide) hinwegziehend: Kornweihe, 14.10.2020 (Foto: Bernhard Glüer)