Kamen-Methler: Durch den Wintereinbruch wurden alle Futterstellen im Ökogarten vom Schnee verschüttet. Eine kleine Futterstelle wurde auf der Terrasse neu errichtet. Die Vögel kamen sofort in kleinen Gruppen; Dank des früchtetragenden Efeus waren über 10 Amseln zu sehen. Nur 2 Weibchen waren dabei. Ferner 15 Hausspatzen, 3 Rotkehlchen sich ständig streitend, 2 Heckenbraunellen, 1 Zaunkönig, 2 Blaumeisen , 2 Kohlmeisen, 2 Dohlen, 1 Buchfink 1 Grünfink, 1 Stieglitz, 1 Wacholderdrossel. Später kam noch ein Grünspecht hinzu und arbeitete sich durch den Schnee um an die Ameisen zu kommen, War über eine Stunde damit beschäftigt. Anbei einige Schneefotos von den Gastvögeln.
Amsel M im Schnee, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz KühnapfelAmsel M bei Schneefall, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz KühnapfelHaussperling M, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz KühnapfelZwei Haussperling M, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz KühnapfelZwei Haussperling M flach gegen den Sturm, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz KühnapfelRotkehlchen bei Schneefall, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz KühnapfelGrünspecht M gräbt nach Ameisen im Schnee, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz KühnapfelGrünspecht M arbeitet sich durch den Schnee, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz KühnapfelGrünspecht M nach über einer Stunde Grabezeit satt, Kamen, 08.02.2021 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel