Fröndenberg: Flussuferläufer, Kiebitze, Feldschwirl, weiteres Neuntöterpaar, Gebirgsstelze, Bluthänflinge, Weißwangengans, Schwarzmilane, Sperber und Nachwuchs bei den Waldeidechsen am 22.07.2021 (Gregor Zosel)
Heute konnte ich NSG Kiebitzwiese vom Münzenfund bis Rammachmündung bei fast wieder normalen Wasserstand der Ruhr u.a. folgendes beobachten: 2 Haubentaucher, 2 Zwergtaucher, 6 Blässrallen, 27 Reiherenten, 3 Höckerschwäne, 4 Weißstörche (2 ad. + 2 dj.), 1 Silberreiher, 3 Graureiher, 4 Kormorane, 1 Feldschwirl singt am Flößergraben, > 10 Neuntöter (2M+ 2W+ > 6 juv.; das zweite Paar ist nun im Bereich der Schleuse zu beobachten, ob es doch auch auf der Kiebitzwiese oder im Hammer Wasserwerk gebrütet hat, ist fraglich; das Paar im Wasserwerk im Bereich Osttor ist weiterhin hier anwesend)), 1 Rohrammer, 1 Rotmilan sowie 2 Schwarzmilane (dj).
Im/am Hammer Wasserwerk u.a.: 5 Flussuferläufer, 7 Kiebitze, 1 Weißwangengans, ca. 100 Kanadagänse (teilweise später auf Kiebitzwiese), ca. 130 Graugänse (teilweise später auf Kiebitzwiese), 20 Nilgänse (12 ad.+ 8 dj.), 10 Reiherenten, 2 Höckerschwäne, 6 Graureiher, 2 Neuntöter (1:1), 1 Gebirgsstelze, > 100 Bachstelzen, ca. 30 Bluthänflinge, 4 Grünfinken, sowie 1 Sperber.
Die beiden Weißstorchjungvögel sind eigentlich selbstständig, fliegen aber immer noch zur Fütterung auf den Horst….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Altvogel im Vorbeiflug….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Silberreiher jagt im Flachwasser nach Fröschen….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Da hat einer schwer zu schlucken!….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Haubentaucher auf der Ruhr. Das Paar hat beim Hochwasser sein Nest verloren. Ob es nochmal zur einer Zweitbrut schreitet, ist fraglich….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Kiebitz im Wasserwerk. Gut, dass der Boden jetzt so weich ist!….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Weißwangengans zwischen den Kanadagänsen auf einem Filterbecken….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)
Neuntötermännchen an der Schleuse des Flößergrabens….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)
Hier bei der Futterübergabe an einen der Jungvögel….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)
Neuntöterweibchen auf einem Weidepfahl. Im Hintergrund schimmert der Blutweiderich….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)
Überall in der Fläche sitzen die Jungvögel der Neuntöter. Da weiß man am Schluss nicht mehr, welcher zu welcher Familie gehört….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)
Neuntöter im Wasserwerk nahe des Osttores….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Bei der Suche nach Insekten im Hammer Wasserwerk entdeckte ich im Todholz eine Waldeidechsenfamilie. Hier wacht (wahrscheinlich) die Mama….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Mindestens 6 kleine Jungtiere hielten sich im Bereich des Elterntieres auf. Winzig, kaum größer als ein Streichholz! Ein kleiner Sprössling hat schon einen Teil seines Schwanzes lassen müssen….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Einfach putzig die Kleinen!….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)In den letzten Jahren waren die Trockenrasenbiotope im Wasserwerk erfüllt von dem Blau der Hauhechelbläulinge. Heute zählte ich gerade mal 6 Ex..….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Dagegen war die Zahl des Kleines Wiesenvögelchens (Coenonympha pamphilus) erfreulich hoch im Vergleich zu den letzten Jahren. Hier zählte ich > 20 Ex..….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Für das Tagpfauenauge scheint es ein gutes Jahr zu sein. Sowohl im Wasserwerk als auch auf der Kiebitzwiese war das Tagpfauenauge überall präsent. Allein auf einem Distelbestand auf einer Fläche von ca. 10 qm zählte ich 18 Ex.!!.….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Neben den Rostfarbigen Dickkopffaltern entdeckte ich diesen Dickkopffalter. Hier handelt es sich wahrscheinlich um einen Schwarzkolbigen Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola)….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Schornsteinfeger in den Hochstauden im Wasserwerk….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Auf einer Distel im NSG Kiebitzwiese hat sich dieser Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) niedergelassen….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)Die Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculata) konnte ich in beiden aufgesuchten Gebieten beobachten….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel) Paarungsrad des Großen Blaupfeils am Aussichtshügel der Kiebitzwiese….am 22.07.2021 (Foto: Gregor Zosel)