Bei meinem Besuch auf dem Aussichtshügel der Kiebitzwiese am heutigen Abend konnte ich folgende Beobachtungen notieren: 25 Kanadagänse, sicher 100 Graugänse, 3 Nilgänse, mindestens 4 Krickenten, 6 überfliegende Schnatterenten, von der Ruhr her trillernde Zwergtaucher, 1 Silberreiher, 4 Graureiher, 1 Rohrweihe (m, ad.), 2 Bekassinen, 1 Waldwasserläufer, den ich nur hörte, 1 Hohltaube, 1 Eisvogel, 1 Zaunkönig, rd. 100 Stare, 3 Braunkehlchen, 1 Hausrotschwanz, 2 Bachstelzen und 8 Stieglitze.
Auf dem Weg zur Kiebitzwiese beobachtete ich auf einem Acker nahe Gut Scheda 22 Rotmilane und 5 Mäusebussarde. Da der Acker nicht komplett einsehbar und ich die lockere Ansammlung nicht stören wollte, könnten durchaus noch mehr Milane und Bussarde dort gewesen sein.
Heutiger Höhepunkt der Beobachtungen war sicherlich diese männliche Rohrweihe, die im typischen Gauckelflug einige Runden über die Sichlerbucht drehte. …. am 12.09.2022 (Foto: A. Hünting)Dabei stieß sie mehrmals in die Binsen, ohne jedoch Beute zu machen. …. am 12.09.2022 (Foto: A. Hünting)Völlig überraschend landete diese Hohltaube mitten im Gewässer, nahm für 2 Sekunden ein Bad und flog dann wieder ab. …. am 12.09.2022 (Foto: A. Hünting)Auch heute fischte der Eisvogel erfolgreich. Hier hat er gleich zwei Fischchen erbeutet. Allerdings entstand dieses Foto bereits am 09.09.2022 (Foto: A. Hünting)Und wo viel reingeht, muss auch gelegentlich mal wieder was raus, ebenfalls am 09.09.2022 fotografiert. (Foto: A. Hünting)Und weil es „thematisch“ zum vorherigen Foto passt, hier noch ein Silberreiher bei der Verrichtung seines Geschäfts. … am 07.09.2022 (Foto: A. Hünting)