Menden: Krickenten, Schnatterenten, Teichrallen, Kolkrabe, Erlenzeisige und Misteldrosseln am 11.10.2022 Alfred Haberschuss u. Gregor Zosel)
Heute am Vormittag haben wir einen Herbstspaziergang an den Mendener Oeseteichen und im östlich angrenzenden Waldgebiet gemacht. Dabei konnten u.a. folgendes beobachten: ca. 10 Krickenten, mind. ca. 105 Schnatterenten, 2 Reiherenten, 2 Höckerschwäne, mind. 11 Zwergtaucher (meist dj.), mind. ca. 20 Teichrallen, mind. ca. 20 Blässrallen, 3 Graureiher, 3 Dompfaffe, 6 Erlenzeisige, 1 Kolkrabe, mind. 7 Eichelhäher, 5 Misteldrosseln, 8 Zilpzalps, 1 Tannenmeise, 1 Sumpfmeise, 1 Gartenbaumläufer + 1 unbestimmter Baumläufer, 1 Grünspecht, nicht gezählte Buntspechte (ca. 5-10) sowie ca. 50 ziehende Stare und ca. 420 ziehende Ringeltauben.
Herbststimmung mit Höckerschwäne an den Oeseteichen…..am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)Zwergtauchergruppe auf dem oberen Teich….am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)Dj. Zwergtaucher im Algenteppich….am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)Dj. Teichralle in der Nachbarschaft….am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)Jagd nach Sicht ist bei den algenbedecktem Unteren Teich für den Graureiher nicht möglich….am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)Eisvogel in den Weiden am Ufer….am 11.10.2022 (Foto: Alfred Haberschuss)Kolkrabe über dem Hochwald….am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)Die Eichelhäher haben im Moment viel zu tun, um ihren Wintervorrat an Eicheln und Nüssen anzulegen….am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)….und ab zum Versteck mit abgeernteter Eichel im Schnabel….am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)Sumpfmeise sucht in den Disteln und Hochstauden nach kleinen Insekten und Spinnentierchen….am 11.10.2022 (Foto: Gregor Zosel)Zilpzalp an der Flutmulde der Oese….am 11.10.2022 (Foto: Alfred Haberschuss)