Gesehen - Gehört

Kreis Unna/Hamm (Adebar 2): Schwarzspecht, Waldschnepfe, Waldkauz, Mönchsgrasmücke, Goldammer, Heckenbraunelle, Grünfink u.a. am 01./02./04.2025 (C. Rethschulte)

Auf einem gemeinsamen Rundgang durch Waldgebiete der Sandbochumer Heide mit Gerd Köpke und Paul Ortmann waren gestern Abend zu hören bzw. zu sehen: ein noch spät rufender Schwarzspecht, eine sich am Boden absetzende Waldschnepfe, mindestens eine Mönchsgrasmücke, zwei rufende Goldammern, ein Mäusebussard, ein einzeln vorbei fliegender, später auch rufender männlicher Waldkauz sowie ein abwechselnd rufendes Waldkauz-Paar.

Im Garten u.a. Buntspechte, Elstern, Grünfinken und eine Heckenbraunelle.

Regelmäßig an der Fütterung: dieser männliche Buntspecht (02.04.25, Foto: C. Rethschulte).
Hin und wieder inspiziert auch die ein oder andere Elster unseren Garten (02.04.25, Foto: C. Rethschulte).
In diesem Frühjahr häufig im Garten anzutreffen: Grünfinken ….
…. quasi saisonübergreifend Bewohnerin des Gartens ist die Heckenbraunelle – hier mit auffällig präsentiertem Lätzchen (01.04.25, Fotos: C. Rethschulte).