Heute am frühen Morgen konnte ich, teils zusammen mit Klaus und Andre Matull sowie Harald Maas, vom Aussichtshügel der Kiebitzwiese erstaunliche 16 Bekassinen beobachten!
Außerdem erwähnenswert sind 5 Silberreiher, davon 4 über der Kiebitzwiese kreisend, 2 Eisvögel, 2 Löffelenten (w), in den Hecken 1 rufende Wacholderdrossel, mindestens 1 überfliegender Erlenzeisig, 1 überfliegender Mäusebussard, 1 Fasan (m), 8 Krickenten, und 1 jagender Kormoran.
Im angrenzenden Industriegebiet mindestens 2 Bachstelzen, zahlreiche Kohlmeisen und Blaumeisen sowie 1 Hausrotschwanz.
Kiebitzwiese vor dem Sonnenaufgang …. am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)Bei noch ungünstigen Lichtverhältnissen vor Sonnenaufgang und stark bewölktem Himmel sind immerhin 5 der insgesamt 16 Bekassinen auf einem Foto vereint. … am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)Eine Bekassine direkt unterhalb des Aussichtshügels bei günstigeren Lichtverhältnissen … am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)Eine weitere Bekassine am Aussichtshügel …. am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)Löffelenten (w) … am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)Kanadagans mit Knickflügel beim morgendlichen Bad …. am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)Auch heute waren, wie bereits gestern von H. Knüwer berichtet, die Stockentenerpel in Paarungslaune …. am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)Silberreiher kurz vor, ….. am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)und kurz nach der Landung, von einer Krickente beobachtet… am 03.10.2020 (Foto: Andreas Hünting)