Fröndenberg: Kampfläufer, Flussregenpfeifer, Gänsesäger, Höckergänse, Wasseramseln am 20.03.2019 (Gregor Zosel)
Heute ab Sonnenaufgang führte mich mein Spaziergang vom Himmelmann Park über das Gebiet der Hönnemündung durch die Mendener Ruhraue. Entlang des Weges notierte ich u.a.: 3 Gänsesäger, 1 Zwergtaucher, 41 Reiherenten, 2 Höckergänse in westliche Richtung überfliegend, 2 Silberreiher, 1 Graureiher, 2 Wasseramseln (1 Ex. singt am Kleinen Dachwehr und 1 Ex. am Abtissenkamp), 6 singende Goldammern in der Ruhraue, ca. 30 Bachstelzen in einer Schafherde , 2 Mäusebussarde sowie 1 Turmfalkenpaar.
Anschließend in der angrenzenden Mendener Kläranlage u.a.. 8 Krickenten, 23 Schnatterenten, 33 Reiherenten, 5 Blässrallen, 1 Teichralle sowie ca. 10 Bachstelzen.
Der kurze Abstecher zum Aussichtshügel der Kiebitzwiese brachte ebenfalls schöne Beobachtungen. Zusammen mit einigen anderen Ornithologen konnte ich 2 Kampfläufer, 2 Flussregenpfeifer, 12 Krickenten, 23 Schnatterenten sowie nun 4 Höckergänse beobachten. Leider kam ich etwas zu spät, um den Weißstorch, der vergebens den Horst besetzen wollte (hier brütet die Nigans), einen Waldwasserläufer sowie eine Bekassine beobachten zu können.
Dieser Silberreiher im Himmelmann Park machte heute bei mir den anfang…am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel)Abflug in ruhigere Gefilde …am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Wasseramsel singt bei Sonnenaufgang am Kleinen Dachwehr am Himmelmann Park…am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Wasseramsel an der Hönne…am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Gänsesäger auf der Ruhr an der Hönnemündung..am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Gut vertreten ist weiterhin die Goldammer in den Mendener Ruhrauen..am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Interessant und nicht alltäglich war die Beobachtung des Kleibers an einer Bruthöhle (wohl Buntspechthöhle) in der Mendener Ruhraue…. am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Höchst konzentriert suchte er die benachbarten Stämme nach morscher Rinde ab…am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Große Rindenstücke wurden regelrecht abgerntet und als Nistmaterial als „Parkettfußboden“ für die neue Wohnung eingebaut..am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Endlich ist das riesige Rindenstück durch das Eingangsloch eingebracht..am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Schnatterenten am Schönungsteich in der Mendener Kläranlage..am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Nur einzelne Krickenten haben sich in der Kläranlage eingefunden. Wahrscheinlich fehlt die Deckung, da die Schilfränder zurückgeschnitten wurden..am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Krickerpel startet von einem Klärbecken..am 20.03.2019 (Foto: Gregor Zosel) Zwei Flussregenpfeifer mit Krickente auf der Kiebitzwiese…am 2003.2019 (Foto: Gregor Zosel) Zwei Kampfläufer in einem Huflattichteppich am Aussichtshügel…am 20.03.2019 (Foto: Hermann Knüwer)