Menden: Schwarzspecht, Grauspecht, Mittelspechte, Kolkrabe, Fichtenkreuzschnäbel, Fitisse, Birkenzeisige, Wasseramsel und Gebirgsstelzen am 11.04.2019 (Gregor Zosel)
Heute am Vormittag bei meinem 3 stündigen Spaziergang im NSG „Luerwald und Bieberbach“ konnte ich u.a. folgendes beobachten bzw. verhören: 1 Schwarzspecht (nur gehört), 1 Grauspecht mit 2x kurzen Sichtkontakt, 3 Mittelspechte (in 2 Reviere), 1 Kolkrabe, 3 Fichtenkreuzschnäbel (W), 4 Birkenzeisige (2:2), 3-5 singende Fitisse, 1 Wasseramsel, 2 Gebirgsstelzen, 1 Dompfaffpaar, ca. 10 Wiesenpieper in einer Streuobstwiese mit Feldrand rastend, 1 Habicht sowie 1 Rotmilan.
Mittelspecht im NSG Luerwald und Bieberbach…am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel)Mittelspecht leider im Gegenlicht…am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel)Kolkrabe über seinem Revier…am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Von dort oben schallen seine Rufe besonders weit in den Wald…am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) In den Wipfeln der Nadelbäume entdeckte ich, nachdem ich ihre Rufe vernahm, 3 Fichtenkreuzschnäbel…am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Fichtenkreuzschnabel bearbeitet einen Zapfen, um an die leckeren Samen zu gelangen….am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Vom höchsten Zweig aus, erklingt der Ruf des Fichtenkreuzschnabels …am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Und auch die Birkenzeisige nutzen die „Höhe“ für ihre Bühne …am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Birkenzeisigmännchen im Prachtkleid …am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Fitis trägt sein melancholisches Lied vor …am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Bei solch einem Körpereinsatz sind die Fitisweibchen bestimmt begeistert …am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Noch bedeckt eine dünne Raureifschicht das Wasseramselrevier …am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel) Frühlingsstimmung …am 11.04.2019 (Foto: Gregor Zosel)