Kreis Unna/Bönen: Kranich, Zilpzalp, Grünspecht, Kleiber, Rotkehlchen, Star, Turmfalke, Goldammer, Feldlerche, Bluthänfling, Rotmilan etc. 21. – 23.10.23 (C. Rethschulte)
Vorab: Am letzten Samstag (21.10.23) überflogen ca. 50 Kraniche Altenbögge in südwestlicher Richtung.
Gestern ausdauernd im Garten anwesend: dieser Zilpzalp, hier einmal im Blasenstrauch …… hier im Cotoneaster; bei der Futtersuche fast immer in Bewegung (22.10.23, Fotos: C. Rethschulte).Von der Terrasse aus im angrenzenden NSG Lettenbruch ist dieser Grünspecht zu beobachten (22.10.23, Foto: C. Rethschulte).„Unser“ Rotkehlchen sitzt vermutlich etwas wehmütig auf dem Futterhäuschen, denn dort ist schon monatelang kein Körnchen mehr zu finden – dem Waschbären sei Dank für seine weiterhin bestehende Anhänglichkeit (23.10.23, Foto: C. Rethschulte).Hier gibt es weiterhin Körner für Meise, Spatz, Kleiber und Co. – der Waschbär hat diese Futterstelle noch nicht gefunden – oder ignoriert er sie?(22.10.23, Foto: C. Rethschulte).Gestern in der Feldflur am Grenzweg in Bönen ca. 20 Stare, 25 Buchfinken, 20 Bachstelzenund einige Feldlerchen (22.10.23, Foto: C. Rethschulte).In Rottum ließ sich dieser Turmfalke „bei seiner Arbeit“ fotografieren – dankeschön! (22.10.23, Foto:C. Rethschulte).Heute Vormittag waren am Mühlhauser Berg sieben Goldammern …… ca. 50 Feldlerchen und ca. 50 überfliegende Kormorane zu sehen (23.10.23, Fotos: C. Rethschulte).Südlich der B1 (Höhe Stockum) zehn Bluthänflinge …… und ein Rotmilan (23.10.23, Fotos: C. Rethschulte).