In der Strickherdicker Feldflur heute unter anderem 2 männliche Ringdrosseln (Mitbeobachter: Konrad Roggenbuck), sowie das von H. Knüwer bereits gemeldete männliche Schwarzkehlchen. Weiterhin noch keine Steinschmätzer oder Braunkehlchen.
Im Wassergewinnungsgelände bei der DDA-Wasservogelzählung bemerkenswert 5 Waldwasserläufer, ein Paar Flussregenpfeifer balzend.
In den Hemmerder Wiesen unter anderem auch heute >1 Kranich, >7 Kiebitzbruten, 6 Bruchwasserläufer, 1 Grünschenkel, 1 Kampfläufer, 1 Schwarzkehlchen (m), 1 Dorngrasmücke.
Weit weg – doch als solche zu erkennen: eine von zwei männlichen Ringdrosseln in der Strickherdicker Feldflur, 14.04.2024 (Foto: Bernhard Glüer)Im Umfeld der Hemmerder Wiesen demonstriert dieser Kranich (wenn auch nicht der oben gemeldete Vogel vom heutigen Tage), dass neben pflanzlicher Kost auch tierische Proteine willkommen sind, 09.04.2024 (Foto: Bernhard Glüer)Einige nächtliche Besucher in der zweiten Aprilwoche an unserer Haustürbeleuchtung (oben: Mondfleckspanner, unten: Buchenstreckfuß und Kleiner Gabelschwanz), 09.04.2024 (Foto: Bernhard Glüer)