Gesehen - Gehört

Fröndenberg / Unna: Feldsperling, weiter gestiegene Zahlen bei Blässgänsen und Tundrasaatgänsen, Rotmilan, Misteldrosselgesang u.a., 15.01.2025 (B.Glüer)

Neben den zuletzt von Hartmut Brecher aus UN-Hemmerde gemeldeten Feldsperlingen gelang heute auch für Fröndenberg seit meiner letzten Beobachtung am 16. Juni `24 wieder ein Nachweis. Unter ca. 25 Haussperlingen zeigte sich ein Einzelexemplar vor dem Fenster an der Ganzjahresfütterung.

In den Hemmerder Wiesen steigerten sich die von Hermann Knüwer in seiner letzten Meldung dargestellten enormen Gänsezahlen nochmals deutlich: am 13.01. waren es allein bei den Blässgänsen 264 (!) Vögel und auch bei den Tundrasaatgänsen kam es zu einem beeindruckenden neuen Höchstwert mit 132 (!) Vögeln (zufällig genau die Hälfte der Blässganssumme). Am selben Tag unter anderem auch ein durchziehender Rotmilan und vom „Gut Horst“ laut herüberschallender Vollgesang einer Misteldrossel.

Ganzjahresfütterung vorm Küchenfenster (Frdbg.-Hohenheide) noch mit Restschneeflächen: (Maximalzahlen – nicht alle Vögel im Bild) >25 Haussperlinge, 1 Feldsperling, 6 Amseln, 2 Ringeltauben, >6 Kohlmeisen, >9 Blaumeisen, 1 Sumpfmeise, 1 Tannenmeise, >4 Buchfinken, 1 Goldammer, 2 Kleiber, 2 Rotkehlchen, 2 Heckenbraunellen, 2 Buntspechte …, 15.01.2025 (Handyfoto: Bernhard Glüer)
… Haussperlinge stellen die größte Gruppe am Körnerbuffet …, 15.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)
… doch der „Star des Tages“ ist dieser einsame Feldsperling, 15.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)
In den Hemmerder Wiesen teilweise nicht leicht zu zählen – die Gänsescharen. Hier dominieren neben den Rostgänsen und wenigen Graugänsen die Blässgänse. Wenn die Köpfe im Rückengefieder „verschwinden“, wie es in den Ruhephasen oft passiert, sind die Arten oft nicht auseinander zu halten …, 13.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)
… ein großer, artreiner Trupp Tundrasaatgänse fällt ein …, 13.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)
… hier ist der Tundrasaatgansschwarm nicht wirklich „artrein“ – zwei Graugänse haben sich untergemischt (vor allem Kopf- und Schnabelfärbung machen den Unterschied)…, 13.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)
… Suchbild – finde die beiden Graugänse …, 13.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)
… hier auf einem dem NSG benachbarten Feld eine nun wieder artreine Ansammlung von Tundrasaatgänsen und fast perfekt zum Durchzählen aufgestellt …, 13.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)
… auf demselben Feld gibt es unter diesen beiden Regenwürmer suchenden Mäusebussarden (beide vorjährig) erbitterten Streit um die „Wurmfläche“, 13.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)
Höhlenreiche Kopfweide mit Steinkauz (Bönen-Lenningsen), 13.01.2025 (Foto: Bernhard Glüer)